PCB-Platinen

Die Leiterplatte ist Herz und Gehirn eines elektronischen Geräts. Je nach Komplexität werden sie unterschiedlich schnell entwickelt: Manche brauchen Wochen, andere nur wenige Tage. Doch allen liegt ein Designprozess zugrunde, bei dem die Entwickler über den Aufbau und die notwendigen Eigenschaften der PCB-Platine entscheiden. PCB steht für Printed Circuit Board, was so viel wie gedruckte Leiterplatte bedeutet.

Eigenschaften und Aufbau von PCB-Leiterplatten

Die Platte selbst besteht aus einem elektrisch isolierenden Material, wie beispielsweise faserverstärktem Kunststoff oder Hartpapier. Auf ihr werden die sogenannten Leiterbahnen angebracht. Dabei handelt es sich um leitende Verbindungen, die meist aus Kupfer bestehen. Die Bauelemente kommen auf Lötflächen, um sie gleichzeitig mechanisch zu fixieren und elektrisch zu verbinden.

Es gibt sie in verschiedenen Varianten, die sich hinsichtlich der Schichtenzahl und des Materials unterscheiden. Dazu gehören:

  • einseitige PCB-Platinen,
  • doppelseitige PCB-Platinen und
  • mehrlagige PCB-Platinen.

Die einseitige PCB-Leiterplatte ist nur auf einer Seite mit der leitenden Kupferschicht ausgestattet und kann daher auch nur auf dieser bestückt werden. Sie ist die einfachste im Aufbau und damit auch am preiswertesten.

Bei der beidseitigen PCB-Platine sind auf beiden Seiten Leitungen angebracht. Dadurch kann sie von oben und unten bestückt werden. Durch spezielle Durchgangslöcher oder Oberflächenmontagetechnologien kann eine Verbindung dazwischen hergestellt werden. Das macht sie flexibler und kompakter, aber auch teurer als die einseitige.

Die mehrlagige oder auch Multilayer-Leiterplatte verfügt nicht nur über die beiden äußeren Kupferschichten. Stattdessen besitzt sie zusätzliche Leitschichten, die in das isolierende Material integriert sind. Sie eignet sich ideal für Hochgeschwindigkeitsschaltungen und gilt als flexibelste und kompakteste Ausführung.

PCB-Platinen bei IBR

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer PCB-Leiterplatten mit unserem umfangreichen Fachwissen. Ob Sie Prototypen oder Großserien benötigen – IBR hat das passende Angebot. Dabei kontrollieren wir auch Ihre Konzeption, um Fehler in der Produktion zu vermeiden. Sollte etwas nicht funktionieren oder nicht zusammenpassen, informieren wir Sie, bevor wir mit der Herstellung beginnen.

Wir sind seit über 30 Jahren deutscher Hersteller und Lieferant von Leiterplatten. Täglich profitieren unsere Kunden von unserem enormen Fachwissen. Angefangen bei PCB-Prototypen bis hin zum Großserienbedarf bieten wir Ihnen ein sehr breites Leistungsspektrum zu attraktiven Preisen. Kontaktieren Sie uns